Windkraftanlage AT MK 1
Die Windkraftanlage AT MK1 wurde speziell für Schwachwindgebiete,
also das Binnenland entwickelt. Das vollkommen neu entwickelte Rotorblattprofil
und die Anzahl von fünf Rotorblättern garantieren einen leichten
Anlauf und einen frühen Ladebeginn.
Ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung des Rotors lag bei der Geräuscharmut.
Die AT MK 1 kann problemlos in jedem Ort und in direkter Nähe zum
Nachbarn installiert werden.
Die komplette Windkraftanlage ist vollständig korrosionsgeschützt
und seewasserfest.
Der vom Generator erzeugte Strom wird direkt in der Gondel gleichgerichtet
und über Schleifringe an die beiden Anschlußkabel weitergeleitet.
Das bei vielen Windkraftanlagen lästige Kabelentdrillen entfällt
vollständig.
Die Windkraftanlage AT MK 1 wurde zwanzig Monate an verschiedenen
Orten im Mittelgebirge auf ihre Überlebenssicherheit mit Erfolg
getestet.
Sie können mit der AT MK1 Ihre Akkus laden und dann mit
einem Wechselrichter in Ihr Hausnetz einspeisen , mit einem Heizstab
den Wasser-Boiler
erwärmen, oder über einen speziellen Wechselrichter in das öffentliche
Stromnetz einspeisen.
Der Zusammenbau der Anlage dauert noch keine zwei Stunden. Die fertig
montierte Anlage wird einfach auf ein 1,5“ Zoll-Rohr(50mm) gesteckt,
festgeklemmt und fertig.
Die AT MK 1 ist in folgenden Nennspannungen lieferbar: 12 V, 24 V
und 48 V.
Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre.

Technische Daten
Generator: 3 Phasen Permanentmagnet, 16-polig
Gleichrichtung: 3 Phasen- Gleichrichter im Gehäuse integriert
Stromableitung: Schleifringe, 65 Ampere
Anlaufgeschwindigkeit: 2 m/s
Ladebeginn: 2,9 m/s
Nennleistung: 1000 W bei 12 m/s
Blattzahl: 5
Blattmaterial: kohlefaserverstärktes Nylon, weiss oder schwarz
Rotordurchmesser: 1,87 m
Überlebensgeschwindigkeit: 50 m/s
Geräusch: 34 dB @ 5 m/s
Gewicht: 23 Kg
Mastanschluss : 48 – 50,5 mm
Sturmsicherung: Eklipsenregelung ( Windfahne klappt weg )
Kompletter Korrosionsschutz, seewasserfest

|